Maximilian Doß aus Hagen (KK Neustadt-Wunstorf), Jahrgang 2003, hat seit Sommer 2019 Orgelunterricht bei Stifts- und Kreiskantorin Claudia Wortmann an der historischen Eduard-Meyer-Orgel von 1859 in Wunstorf. Er bereitet sich auf die Organisten- D-Prüfung vor. Weitere Hobbies sind Klavierspielen und Tanzen.
Linus Battermann aus Wunstorf (KK Neustadt-Wunstorf), Jahrgang 2003, hat ebenfalls seit Sommer 2019 Orgelunterricht bei Stifts- und Kreiskantorin Claudia Wortmann. Auch er bereitet sich auf die Organisten- D-Prüfung vor. Neben der Orgel spielt Linus noch Klavier und Geige. Er ist Mitglied in diversen Orchestern und und singt im Schulchor.
Michael Dreyer aus Dedensen (KK Neustadt-Wunstorf), Jahrgang 2003, hat seit 2017 Orgelunterricht bei Stifts- und Kreiskantorin Claudia Wortmann. Im Dezember 2019 hat er seine Organisten-D-Prüfung abgelegt. Neben der Orgel spielt er noch Trompete. Er spielt im Schulorchester und ist Mitglied im Bläserensemble der Goetheschule, Hannover. Er hat war Teilnehmer des Stader Jugend-Orgelforums.
Lorenz Eichhorst aus Schloß Ricklingen, (KK Neustadt-Wunstorf), Jahrgang 2002, hat seit 2018 Orgelunterricht bei Stifts- und Kreiskantorin Claudia Wortmann. Im März 2020 macht er seine Organisten-D-Prüfung. Neben der Orgel spielt er noch Klavier. Lorenz hat schon in diversen Gottesdiensten die Orgel gespielt.
Tim Wagner aus Wunstorf, (KK Neustadt-Wunstorf), Jahrgang 1999, hat seit 2015 Orgelunterricht bei Stifts- und Kreiskantorin Claudia Wortmann. Im Juni 2016 hat er seine Organisten-D-Prüfung abgelegt. Neben seinem Engagement in der Kirche als Organist in verschiedenen Gemeinden und als Kirchenvorsteher in der Stifts-Kirchengemeinde, ist er noch aktiv bei den Johannitern und der DLRG. Im Sommer 2020 wird er nach seinem Bachelor-Abschluss in Medien mit dem Theologie-Studium beginnen.