Sonntag 05. Jun, 16:00 Uhr

Renaissancekirche Stellichte

Zeitreise auf 724 Pfeifen

Familienkonzert und Orgelführungen in der Renaissancekirche

Eintritt: frei

Direkt neben einem Rittergut liegt die Stellichter Kirche. Schon der erste Schritt hinein ist wie der Eintritt in eine andere Welt. Die Orgel, die auf ihrer farbenprächtig geschmückten Empore thront, ist etwas Besonderes: Sie klingt genauso wie vor 400 Jahren und berührt mit diesem alten Klang die Seele.

Der Organist Holger Brandt nimmt Familien und Konzertgäste ab sechs Jahren mit auf die Zeitreise in eine Welt vor Hunderten von Jahren und auf abenteuerliche Klangerlebnisse mit uralter und nagelneuer Musik. Er sorgt für Entdeckungen und Staunen und kommt mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch.

Vor und nach dem Familienkonzert (Dauer: 40 min) sind individuelle Orgelführungen auf der Empore möglich.

Im Juni bietet sich Stellichte – samt Rittergut mit seinem im Wald versteckten Mausoleum – ideal für eine Familienradtour an. Am Abend gibt es ab 19 Uhr die Gelegenheit, die Orgel der Renaissancekirche im Konzert seinerzeit und gerade erst noch einmal mit Kompositionen aus verschiedenen Jahrhunderten zu erleben.


Anmeldedetails:
Eine Anmeldung ist nur für die Orgelführung erforderlich – gern per Mail an holger.brandt@evlka.de

Mitwirkende

Holger Brandt

Holger Brandt ist seit 2003 als Kreiskantor in Walsrode und daneben seit 2021 als Orgelrevisor tätig. Nach erstem Orgelunterricht in Holzminden studierte er in Trossingen und Lübeck Kirchenmusik und historisches Orgelspiel. Dazwischen absolvierte er ein einjähriges Praktikum in Schwäbisch Hall. Zu seinen Lehrern zählten Ulfert Smidt, Christoph Bossert, Jürgen Essl und Lorenzo Ghielmi.

Holger Brandt steckt sich in seiner Beschäftigung mit der Orgel ganz bewusst keine engen stilistischen Grenzen. Sein Anliegen ist es, die stilgetreue Wiedergabe der Musik der verschiedenen Epochen mit einer ausgefeilten Programmgestaltung und einer guten Vermittlung an ein breites Publikum zu verbinden. Schwerpunktmäßig konzertiert er an historischen Orgeln und nahm 2018 eine CD an den Orgeln in Walsrode (Meyer 1849) und Stellichte (de Mare 1610 und Ahrend 1985) auf.

Veranstaltungen mit Holger Brandt bei den WESERFESTSPIELEN:

Sonntag 05. Jun, 16:00 Uhr

Zeitreise auf 724 Pfeifen

Familienkonzert und Orgelführungen in der Renaissancekirche

zur Veranstaltung

Sonntag 05. Jun, 19:00 Uhr

seinerzeit und gerade erst

Moderiertes Konzert mit uralten und nagelneuen Kompositionen für historische Orgel

zur Veranstaltung

Holger Brandt