Freitag 15. Mai, 19:00 Uhr
Denkort Bunker Valentin
ZEIT.DIMENSIONEN
Wandelkonzert mit den hauptamtlichen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern der Landeskirche Hannovers
Eintritt: 20 / 14 EUR
Anlässlich des Andenkens an das Ende des 2.Weltkriegs vor 75 Jahren wird der Bunker Valentin an diesem Abend zu einem klingenden Ort der Erinnerung und der Mahnung. Dabei ist der Schicksal der Tausenden an diesem Ort gequälten Zwangsarbeiter für uns heute ebenso unfassbar wie die Dimensionen des Raumes.
Der Bunker mit seiner grausamen Geschichte, in dem man als Individuum eigentlich verstummt, bekommt viele Stimmen: In dem raumgreifenden Konzert entstehen Kontraste zwischen der Wahrnehmung des Einzelnen und dem Aufgehen in der Gruppe, das individuelle Erleben verbindet sich mit der Gemeinschaft. Sängerinnen und Sänger vermischen sich mit dem Publikum, archaische Klänge von emotionaler Wucht, gespielt auf Blechen, Tonnen und Trommeln von der Stuttgarter Perkussionistin Vanessa Porter, trennen die Chor- und Blechbläserklänge.
Mit Musik von Josquin des Prez, Ingvar Lindholm, Francis Poulenc, Györgi Ligeti, Alfred Schnittke, Knut Nystedt und Johann Sebastian Bach und Thomas Blomenkamp (Uraufführung).
Das Konzert ist ein gemeinsames Projekt der hauptamtlichen Kirchenmusiker*innen der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers im Rahmen der WESERFESTSPIELE 2020.
AUSFÜHRENDE:
Chor der Kantor*innen der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Musikalische Leitung: Florian Benfer
Ensemble der Landesposaunenwarte der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers “Noordwind”
Vanessa Porter, Percussion
Konzeptentwicklung: Folkert Uhde, Florian Benfer, Ulf Pankoke
Konzertdesign: Ilka Seifert und Folkert Uhde
Der Vorverkauf startet am 1. April 2020.