Mittwoch 25. Mai, 20:00 Uhr
St. Martin Nienburg
#atnox - Faszination Weltraum
Komposition für Chor und Instrumentalensemble über das Weltall und die Fragen des Woher und Wohin
Eintritt: 18 €
Das Weltall ist faszinierend und rätselhaft. Daran hat auch die Wissenschaft, trotz aller Bemühungen, bisher nicht wesentlich etwas ändern können. Das Werk #atnox berührt die existentiellen Fragen des Woher und Wohin, die im Spannungsfeld zwischen Mensch und Weltall entstehen und die gerade in Zeiten der Krise stärker in’s Bewusstsein rücken.
Der Titel „at nox“ bedeutet im weiteren Sinn „zur Nacht“ und symbolisiert die nächtliche Stunde, die für den Blick auf die Himmelskörper notwendig ist. Die Dunkelheit der Nacht steht aber auch für eine Vielzahl ungeklärter Fragen und unbekannter Zusammenhänge. In Christian Scheels Komposition erhält das Unfassbare mit neuen Tönen und Texten verschiedener Jahrhunderte in unterschiedlichen Sprachen eine besondere Emotionalität. Mond, Planeten, Sonne, Galaxien, dunkle Materie und schwarze Löcher mit ihrer Hawking-Strahlung spannen ein faszinierendes Feld auf mit Texten von Lukrez, Kopernikus, Voltaire, Goethe, Einstein und anderen.
Musikalisch umgesetzt wird das Werk mit Chor, einem Vocalsolisten und einem Ensemble, bestehend aus großer Orgel, Saxophon, Harfe, großem Schlagwerk mit zwei Spielern und dem Haken ContinuuMini (ein modernes Digitalinstrument). Dazu kommt ein aufwendiges Licht- und Bilddesign, das die Kirche in eine Art Planetarium verwandelt.
Das Konzert wird durch Vermittlungsprojekte an verschiedenen Nienburger Schulen begleitet, für die
es ein spezielles Schülerkonzert geben wird.
Der Abend beginnt um 20 Uhr mit einem Vorprogramm und thematischer Einführung.
Karten sind an der Theaterkasse im Vorverkauf erhältlich.