Samstag 09. Mai, 19:00 Uhr
Marktkirche St. Nicolai Hameln
Wandlungen III
Eröffnungskonzert III der WESERFESTSPIELE: "Requiem op. 48" von Gabriel Fauré (1845-1924)
Der Quilisma Jugendchor Springe steht für hohe Qualität und außergewöhnliche Darbietungen klassischer Kirchenmusik. Das große Engagement der Jugendlichen für ihren Chor und die Musik hat Vorbildcharakter und schafft immer wieder den Brückenschlag zu einem jungen Publikum.
Im Rahmen der WESERFESTSPIELE gestaltet der Quilisma Jugendchor eines der beiden Auftaktkonzerte am Samstag, den 9. Mai 2020, die im Spannungsfeld stehen zwischen dem Kriegsgedenken zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren und dem festlichen Sonntag »Kantate«, bei dem die Bedeutung der Musik im Mittelpunkt steht. Die Veranstaltung nimmt beide Anlässe bewusst auf und schafft die Verbindung von gemeinschaftlichem, mahnendem Erinnern zu einer hoffnungsvollen, fröhlichen Feier des Singens und der Kirchenmusik im Allgemeinen.
Beim Konzert des Jugendchores und der Hannoverschen Hofkapelle in der Marktkirche St. Nicolai Hameln treten Werke von Gabriel Fauré (Requiem op. 48, Messe basse, Cantique de Jean Racine op. 11) und Heinrich Kaminski (Der 130. Psalm “Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir”) in den Dialog mit Kurzfilmen zum Thema “Tod und Trauer”.
Das Konzert verfolgt Gedanken über die Fährnisse des Lebens und die letzten Dinge. Eine sorgenvolle Seele ruft Gott an, eine andere begehrt auf, eine nächste bittet um Vergebung. Über allem steht dennoch die Gewissheit, dass man sich Gottes Gnade sicher sein kann. Folgerichtig verzichtet das Requiem von Gabriel Fauré auch auf die Schreckensvisionen des Jüngsten Tages und richtet seinen Fokus auf die ewige Ruhe. Es wirkt damit eher als Beruhigung und Trüstung denn als Klage.
Der Vorverkauf startet am 1. April 2020.