Samstag 09. Mai, 19:00 Uhr
St. Blasius Hann. Münden
Wandlungen I
Eröffnungskonzert I der WESERFESTSPIELE: "Missa pro fidelibus defunctis" von Pierre de la Rue (ca. 1460-1518)
Eintritt: 20 / 14 EUR
Mit Samstag, dem 9. Mai, steht der Termin des Eröffnungskonzerts der WESERFESTSPIELE im Spannungsfeld zwischen dem Kriegsgedenken zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren und dem festlichen Sonntag »Kantate«, bei dem die Bedeutung der Musik im Mittelpunkt steht. Die Veranstaltung nimmt beide Anlässe bewusst auf und schafft unter dem Titel »Wandlungen« den Brückenschlag von gemeinschaftlichem, mahnendem Erinnern zu einer hoffnungsvollen, fröhlichen Feier des Singens und der Kirchenmusik im Allgemeinen.
Ein zentrales Werk des Konzerts ist die »Missa pro fidelibus defunctis«, das Requiem von Pierre de la Rue (ca. 1460-1518) – ohne jeden Zweifel eines der herausragenden musikalischen Meisterwerke der frühen Neuzeit, das nur selten zur Aufführung kommt. Der Komponist setzt die beeindruckend tiefsten Töne im selben Stück wie die leuchtend hohen Klänge in Korrespondenz zu den Textstellen »Dunkelheit« und »Licht«. Pierre de la Rue führt durch Schatten der Trauer und Streifen hoffnungsvollen Lichts und erzählt so in der traditionellen Form des Requiems, der Totenmesse, ebenso viel über den Tod wie über das Leben selbst.
Ein fein abgestimmtes Licht- und Raumkonzept nimmt die Wandlungen der musikalischen Dramaturgie auf und unterstützt sie auf optischer Ebene. Die Konzertgäste erleben, wie sich die Verdunkelung im Laufe des Konzerts öffnet. Auch die kreisförmige Anordnung von Musiker*innen und Publikum wandelt sich vom intimen Zentrum in die Weite des Kirchenraums.
Der Vorverkauf startet am 1. April 2020.