Samstag 30. Mai, 19:30 Uhr
Pauluskirche Bremerhaven
Holy spirit rain down
Konzert mit den Glad(e)makers Bremerhaven und dem Gospelchor Hannover
Eintritt: Angaben folgen in Kürze
Am Samstag vor Pfingsten treffen zwei Größen der norddeutschen Gospelszene zusammen: Es erwartet Sie und Euch ein Begegnungskonzert der Glad(e)makers aus Bremerhaven und des Gospelchors Hannover.
Glück ist ein Menschenrecht
Die Glad(e)makers machen glücklich: Auf den Bühnen (ver)zaubern sie ihr Publikum. Hinter den Kulissen engagieren sie sich und verbinden musikalische Qualität mit sozialer Verantwortung für ihre Mitglieder und ihre Stadt. Ihr Thema ist der Glaube: An Gott, an sich selbst, an eine Zukunft. Ihre Message ist schlicht: „Glück ist das Einzige, dass sich verdoppelt, wenn man es teilt.“ Sie selbst bezeichnen ihren musikalischen Stil als „Authentic Soul“. Sie wildern in allen nur denkbaren Musikstilen, arrangieren sie um oder schreiben einfach ihre Songs selbst. Mit „Selfmade“ (2014) stellten sie ein komplett selbstkomponiertes Gospelalbum vor. 2019 startete mit „Sunrise“ ihre Tournee zum Thema „Trauer.
Veranstaltungen mit Glad(e)makers bei den Weserfestspielen:
Donnerstag 21. Mai, 10:00 Uhr
Open-Air-Gottesdienst
mit dem Gospelchor Glad(e)makers
Samstag 30. Mai, 19:30 Uhr
Holy spirit rain down
Konzert mit den Glad(e)makers Bremerhaven und dem Gospelchor Hannover
Sonntag 31. Mai, 10:00 Uhr
Rot wie die Liebe | Gospelgottesdienst
Mit dem Gospelchor Hannover und den Gla(e)makers
Glad(e)makers
Vivian Glade ist Komponistin, Studiomusikerin und Chorleiterin aus Bremerhaven. Ihre „Prayers & Preachers“ wurden 2007 zum besten Gospelchor des Grand Prix der Chöre (ZDF) gekürt, mit ihrem Kinder- und Jugendchor „SoulKeepers“ gewann sie den Sonderpreis der Deutschen Chorjugend und gewann den UNICEF-Juniorbotschaftertitel. In Bremerhaven hat sie mit den Glad(E)makers (dt.: „Die Frohmacher“) seit 2008 leistungsorientierte musikalische Arbeit mit sozialem Engagement verbunden. Seit 2014 ist sie Koordinatorin für Kinder- und Jugendmusik und Kultur im Kirchenkreis Bremerhaven. Seit 2019 ist sie vermehrt mit Chorworkshops unterwegs.
Veranstaltungen mit Vivian Glade bei den Weserfestspielen:
Donnerstag 21. Mai, 10:00 Uhr
Open-Air-Gottesdienst
mit dem Gospelchor Glad(e)makers
Samstag 30. Mai, 10:00 Uhr
Rot wie die Liebe | Gospelworkshop
Mit Vivan Glade (Bremerhaven) und Gospelkantor Jan Meyer (Hannover)
Samstag 30. Mai, 19:30 Uhr
Holy spirit rain down
Konzert mit den Glad(e)makers Bremerhaven und dem Gospelchor Hannover
Sonntag 31. Mai, 10:00 Uhr
Rot wie die Liebe | Gospelgottesdienst
Mit dem Gospelchor Hannover und den Gla(e)makers
Vivian Glade
Der Gospelchor Hannover (Ltg. Jan Meyer) ist der „Kammerchor“ der Gospelkirche Hannover. 2009 von der damaligen Chorleiterin Tine Hamburger und dem Gospelpastor Joachim Dierks gegründet, setzt er einen Schwerpunkt in seinem umfangreichen Repertoire – von Spirituals bis hin zur skandinavischen Gospelmusik – auf den Contemporary Gospel amerikanischer Provenienz. Der Chor besteht aus 25 erfahrenen SängerInnen, die Gospel auf möglichst hohem Niveau präsentieren wollen. Im Chor gibt es (typisch wie im Contemporary Gospel) in der Regel keine Bassstimmen und es wird nur alle 14 Tage geprobt, was ein hohes Maß an Eigeninitiative der Chormitglieder erfordert. Außerdem tritt der Chor auch in kleinen Ensembleformationen auf. Der Gospelchor Hannover tritt bei Konzerten und Gottesdiensten in der Gospelkirche Hannover auf, ist aber auch landeskirchlich aktiv. Auftritte bspw. in der Marktkirche Hannover (Bibelnacht 2016), beim Internationalen Gospelkirchentag in Braunschweig (2016), im Theater am Aegi Hannover (2015), in der Andreaskirche Hildesheim (2016) oder zur Eröffnung der AGRITECHNICA in der Tui-Arena (2019) zeugen von einer regen Konzerttätigkeit.
Veranstaltungen mit Gospelchor Hannover bei den Weserfestspielen:
Samstag 30. Mai, 19:30 Uhr
Holy spirit rain down
Konzert mit den Glad(e)makers Bremerhaven und dem Gospelchor Hannover
Sonntag 31. Mai, 10:00 Uhr
Rot wie die Liebe | Gospelgottesdienst
Mit dem Gospelchor Hannover und den Gla(e)makers
Gospelchor Hannover
Jan Meyer ist Kantor an der Gospelkirche Hannover und als theologischer Referent in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers u.a. zuständig für Gospel-, Pop- und Jazzchöre. Er studierte Musik, Evangelische Theologie und Bildungswissenschaften sowie Evangelische Kirchenmusik an der Hochschule für Musik Theater und Medien sowie der Leibniz Universität Hannover.
Bundesweit leitet er Chorworkshops (beispielsweise den Chor der Stiftung der Deutschen Wirtschaft), er ist außerdem musikalischer Leiter der Norddeutschen Sommergospelwoche sowie des Projekts „Gospel hinter Gittern“ (JVA Sehnde). Neben der klassischen Musik und der Kirchenorgel ist er leidenschaftlicher Hammond-Organist.
Er komponiert Chormusik unter anderem für den Ev. Chorverband Niedersachsen-Bremen. Seine Stücke erschienen bisher im ZEBE- und im Strube-Verlag.
Veranstaltungen mit Jan Meyer bei den Weserfestspielen:
Sonntag 10. Mai, 10:00 Uhr
Musikgottesdienst an Kantate
mit dem Landesjugendgospelchor (Ltg. Jan Meyer) und Detlef Renneberg (Orgel)
Montag 25. Mai, 19:00 Uhr
Uslar singt Gospel, Pop und Jazz
mit Jan Meyer & Band zum 20-jährigen Jubiläum des Gospelchores Uslar
Samstag 30. Mai, 10:00 Uhr
Rot wie die Liebe | Gospelworkshop
Mit Vivan Glade (Bremerhaven) und Gospelkantor Jan Meyer (Hannover)
Samstag 30. Mai, 19:30 Uhr
Holy spirit rain down
Konzert mit den Glad(e)makers Bremerhaven und dem Gospelchor Hannover
Sonntag 31. Mai, 10:00 Uhr
Rot wie die Liebe | Gospelgottesdienst
Mit dem Gospelchor Hannover und den Gla(e)makers
Jan Meyer