Gundula Bernhold
Gundula Bernhold wurde 1956 in Kiel geboren. Nach dem Studium der Fächer Evangelische Theologie und Französisch für das Lehramt sowie Sprecherziehung absolvierte sie eine Gesangsausbildung, u.a. bei Walker Wyatt, Uta Grunewald und Jessica Cash. Seit 1993 ist sie freiberuflich als Sängerin und Sprecherin im Bereich Oratorium, Lied, Oper, Improvisation und zeitgenössische Musik sowie als Gesangspädagogin tätig.
Seit 1998 leitet und konzeptioniert Gundula Bernhold in Zusammenarbeit mit örtlichen Künstlern und Theologen “Klangnächte” deutschlandweit in katholischen und evangelischen Kirchen. Seit 2000 ist sie u.a. Dozentin im Arbeitsbereich “Gottesdienst und Kirchenmusik” der Ev. Landeskirche Hannover, der im Michaelskloster im Ev. Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik beheimatet ist. Auch deutschlandweit ist sie als Dozentin im kirchlichen Bereich beider Konfessionen tätig. 2012 wirkte Gundula Bernhold mit vier eigenen Projekten und zwei Konzerten als Solistin/Leitung im Göttinger Psalter 2012 mit, der von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) mit dem Ökumene-Preis ausgezeichnet wurde.
Gundula Bernhold leitet Workshops für Chöre und Solisten an verschiedenen Orten in Deutschland. Sie unterrichtet außerdem in ihrem Gesangsstudio in Göttingen.
Veranstaltungen mit Gundula Bernhold bei den Weserfestspielen:
Freitag 22. Mai, 15:00–17:00 Uhr
Workshop Vokalimprovisation
in Vorbereitung auf das Wandelkonzert FLÜSSE UND NÄCHTE am Abend
zur Veranstaltung
Freitag 22. Mai, 19:00–22:00 Uhr
Flüsse und Nächte
Wandelkonzert entlang der Weser und in der Christuskirche Bodenfelde
zur Veranstaltung